Extreme Laborbedingungen
Ultratiefe Temperaturen

In unseren Experimenten ist es bis zu -273,13° Celsius kalt – kälter als im Weltraum. Zwischen den Sternen wurde mit -270,43° Celsius die bisher niedrigste "natürliche" Temperatur gemessen. Bei ultratiefen Temperaturen treten besondere Erscheinungen auf, zum Beispiel wird Luft flüssig (-182° Celsius). Übrigens: Auf der Erde betrug die tiefste bislang gemessene natürliche Temperatur -93° Celsius.
Superstarke Magnetfelder
Unsere Magnete sind so stark, dass sie zwei Eiffeltürme gleichzeitig heben könnten! Das wäre immerhin ein Gewicht von 20.000 Tonnen.

Enormer Druck

Der in unseren Laboren erzeugte Druck ist so groß, als würden 30 ausgewachsene Pottwale auf einer Briefmarke stehen!