Events - Archiv

2025

(5 Events)
Adobestock-477511156-Jpeg

Virtuelles Meet and Greet mit Physikerinnen des Grete-Hermann-Netzwerkes

Zum Anlass des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft veranstaltet das Grete-Hermann-Netzwerk ein virtuelles Meet and Greet mit herausragenden Physikerinnen, die über ihre Liebe zur Wissenschaft berichten und inspirierende Karrierepfade aufzeigen.

Slider-Mix-1920x1080-Jpg

RETHINKING PHYSICS & Katze Q auf der MINT-EC Schulleitungstagung 2024

Unsere Wanderausstellung RETHINKING PHYSICS und die Gaming Lounge Katze Q werden auf der Schulleitungstagung 2024 des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC in Frankfurt am Main präsentiert.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-5

RETHINKING PHYSICS - Ausstellungseröffnung in Würzburg

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung eröffnet am 17. Januar 2025 um 17:00 Uhr Martin von Wagner Museum in der Residenz in Würzburg und wird bis zum 02. Februar 2025 zu sehen sein.

Frauenkirche-Dresden-Social-Program-Ctqmat24-W570-Klein

QMA-Bridge Dresden 2025

Der dreitägige Austausch ermöglicht es Würzburger Mitgliedern der QMA, den Cluster-Standort Dresden kennenzulernen. Er eignet sich zudem hervorragend, um neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kollaborationen ins Auge zu fassen.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-3

RETHINKING PHYSICS an der Gutenbergschule Wiesbaden

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird vom 17. bis zum 30. Januar 2025 an der Gutenbergschule Wiesbaden zu sehen sein.

2024

(1 Event)
Weimar-Colourbox-16zu9

Cluster Retreat 2024 (Weimar)

Nachwuchswissenschaftler und Mitglieder des Exzellenzclusters ct.qmat treffen sich in Weimar für drei Tage wissenschaftlichen Austausch und Networking.

2023

(5 Events)
Leipzig16zu9

Viertes QMA-Retreat

Mitglieder der Quantum Matter Academy treffen sich in Leipzig, um ihre Forschungsarbeit vorzustellen.

Colloquia-Ghn-1920x1080web-Gh-Slider

Workshop des Grete-Hermann-Netzwerks

Ziel des Grete-Hermann-Netzwerkes ist es, herausragende wissenschaftliche Leistungen von Forscherinnen in den Fokus zu stellen und sie im Hinblick auf ihre Karriere zu fördern und zu unterstützen. Der dreitägige Workshop richtet sich an weibliche und männliche Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen, die auf vielfältige Weise auf dem Gebiet der Physik der kondensierten Materie forschen.

Logo-Inow-Homepage-Blue

International Nano-Optoelectronics Workshop (iNOW) 2023

Vertreter:innen aus Forschung und Wirtschaft treffen sich in Würzburg zum zehntätigen immersiven Workshop und widmen sich vielfältigen Themen aus den Bereichen Nanomaterialien, Optoelektronik und Photonik.

Ct-Qmat23

ct.qmat23 – Topology, Excitons, and Quantum Spin Hall Effect

ct.qmat23 ist ein internationaler Workshop über die neuesten Quantenphänomene, die sich aus der topologischen Physik und ihrem Zusammenspiel mit Vielteilchenwechselwirkungen in verschiedenen Bereichen der Quantenmaterie ergeben - von topologischen Elektronenmaterialien über Quantenspinsysteme bis hin zur Photonik.

Bayreuth-Innenstadt-C-Meike-Kratzer-775x517-Scaled

Cluster Retreat 2023 (Bayreuth)

Das Cluster-Retreat 2023 findet vom 20. bis zum 22. März 2023 als Präsenzveranstlaung im Arvena Kongress Hotel in Bayreuth statt.

2022

(1 Event)
Aussenansicht-Nacht-01-Hplus-Hotel-Friedrichroda-Passendesformat

Drittes QMA-Retreat

Mitglieder der QMA treffen sich in Friedrichroda, Thüringen, zum wissenschaftlichen Austausch.

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.