Die Spiele-App „Katze Q – ein Quanten-Adventure“ vom Exzellenzcluster ct.qmat soll Kinder für Physik begeistern. Beim Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" in Würzburg kann das Handyspiel vorab getestet werden.
Exponaterkundung mit dem Exzellenzcluster ct.qmat - bei der Museumsnacht in den Technischen Sammlungen Dresden.
Mit der Spiele-App „Katze Q“ die verrückte Quanten-Welt entdecken & spannende Rätsel lösen - zur Museumsnacht in den Technischen Sammlungen Dresden.
Die Klausurtagung 2021 des Clusters findet virtuell am 10. und 11. März 2021 statt.
In der Vortragsreihe unseres GHN-Kolloquiums stellen sich Wissenschaftlerinnen unseres Grete-Hermann-Netzwerks (GHN) vor, um insbesondere junge weiblich Wissenschaftlerinnen zu inspirieren und Ideen auszutauschen.
The GHN-Colloquium talk series features the female scientists of the Grete-Hermann-Network (GHN) – a newly founded international network of female researchers in condensed matter physics and neighboring research areas to give a lecture on their research and current projects, as well as about their career paths.
Dieses Seminar zum Thema "Gute Wissenschaftliche Praxis" wird von Herrn Dr. Schröder-Köhne gehalten und kann von allen interessierten pis des Clusters besucht werden.
Das Seminar zum Theme Gute Wissenschaftliche Praxis richtet sich an alle Doktranden der qma in Würzburg und wird von Herrn Dr. Schröder-Köhne gehalten.
Das Exzellenzcluster ct.qmat ist das einzige bundeslandübergreifende Cluster in Deutschland und - durch die enge Partnerschaft mit außeruniversitären Instituten - ein Paradebeispiel für die lokale Forschungsallianz DRESDEN-concept. Sein 10-jähriges Jubiläum feiert DRESDEN-concept mit einer Wissenschaftsausstellung.
Online Seminar für alle QMA Mitglieder, gehalten durch Prof. M. Vojta.
Dresden zählt zu den wichtigsten Standorten wissenschaftlicher Forschung in Deutschland. Mit dem SCHAUFENSTER DER FORSCHUNG eröffnen die Technischen Sammlungen einen neuen Raum, in dem Besucher:innen Zukunftsthemen erleben können. Gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen wurden dafür interaktive Exponate gebaut.
Besuchen Sie uns am 14. Juli 2020! Das Grete-Hermann-Netzwerk ist der erste internationale Zusammenschluss für und von Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Physik kondensierter Materie und benachbarter Forschungsgebiete - für Nachwuchswissenschaftlerinnen und erfahrene Professorinnen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.