Der Cluster-Retreat 2022 findet als Präsenzveranstaltung vom 23. bis 25. März 2022 im Radisson Blu Hotel Merseburg statt.
Anlässlich des 121. Geburtstags von Grete Hermann sprechen wir über ihr Leben, ihre Leistungen in der Philosophie der Quantenphysik und ihren Beitrag zur Quantenmechanik. Der Workshop ist offen für alle, die sich für diese erstaunliche Frau interessieren. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Das Grete-Herrmann-Netzwerk ist ein neu gegründeter, internationaler Zusammenschluss von Forscherinnen im Bereich der Physik der Kondensierten Materie und benachbarten Forschungsgebieten. Die Kolloquien-Reihe bietet Wissenschaftlerinnen des GHN die Möglichkeit, ihre Forschung und aktuelle Projekte vorzustellen sowie ihren wissenschaftlichen Karrierepfad zu beleuchten.
Wir treffen uns in Erfurt, direkt im Anschluss an das 2. qma Treffen, um mehr über die wissenschaftlichen Themen der Clusters zu lernen.
Wir wollen uns in Erfurt treffen, um uns über laufende Projekte auszutauschen.
Die Spiele-App „Katze Q – ein Quanten-Adventure“ vom Exzellenzcluster ct.qmat soll Kinder für Physik begeistern. Beim Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" in Würzburg kann das Handyspiel vorab getestet werden.
Die Klausurtagung 2021 des Clusters findet virtuell am 10. und 11. März 2021 statt.
In der Vortragsreihe unseres GHN-Kolloquiums stellen sich Wissenschaftlerinnen unseres Grete-Hermann-Netzwerks (GHN) vor, um insbesondere junge weiblich Wissenschaftlerinnen zu inspirieren und Ideen auszutauschen.
The GHN-Colloquium talk series features the female scientists of the Grete-Hermann-Network (GHN) – a newly founded international network of female researchers in condensed matter physics and neighboring research areas to give a lecture on their research and current projects, as well as about their career paths.
Dieses Seminar zum Thema "Gute Wissenschaftliche Praxis" wird von Herrn Dr. Schröder-Köhne gehalten und kann von allen interessierten pis des Clusters besucht werden.
Das Seminar zum Theme Gute Wissenschaftliche Praxis richtet sich an alle Doktranden der qma in Würzburg und wird von Herrn Dr. Schröder-Köhne gehalten.
Online Seminar für alle QMA Mitglieder, gehalten durch Prof. M. Vojta.
Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.