FERMI SCES 2025: WE Heraeus-Workshop zu neuen Phasen, Supraleitfähigkeit und neuen elektronischen Eigenschaften von Quantenmaterialien
Daten & Fakten
28.09. – 03.10.2025
+++ Informationen zur Anmeldung, dem Programm, der Anreise und Unterkunft und allen weiteren wichtigen Daten entnehmen Sie bitte der Event-Webseite des Veranstalters . +++
Überblick
Die Erforschung, das Verständnis und die Beschreibung von Materialien mit starken elektronischen Coulomb-Korrelationen gehören weiterhin zu den großen Herausforderungen der modernen Festkörperphysik. Bekannte Beispiele für solche Systeme sind Übergangsmetalloxide, Metalle mit Lanthanoid- oder Actinoid-Atomen sowie organische Leiter. Bei tiefen Temperaturen zeigen diese Materialien neuartige Phänomene wie Metall-Isolator-Übergänge, Schwerfermionenverhalten, unkonventionelle Supraleitung, ungewöhnlichen Magnetismus, Streifen- und nematische Ordnungen sowie ausgeprägte Abweichungen vom typischen universellen metallischen Verhalten. Supraleitung und Ferromagnetismus treten nicht nur gemeinsam auf, sondern können sogar kooperieren.
Ein zentrales Ziel der Forschung besteht daher darin, auf theoretischer Seite ein quantitatives mikroskopisches Verständnis der möglichen komplexen Zustände und ihrer Wechselwirkungen zu entwickeln sowie auf experimenteller Seite diese mit einem möglichst breiten Spektrum an Messmethoden zu charakterisieren.
Ziel des Workshops ist es, das Verständnis der Physik quantenmechanischer Materialien mit einem besonderen Fokus auf Supraleitung zu vertiefen. Die Vorlesungen werden Themen wie Materialwachstum, Messmethoden, experimentelle Ergebnisse, Theorie, numerische Berechnungen und allgemeine Konzepte behandeln. Wir streben an, einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Ideen, den aktuellen Stand, die jüngsten Entwicklungen und die möglichen zukünftigen Richtungen auf diesem Forschungsgebiet zu geben.
Veranstaltungsort: Les Houches (Frankreich)
Registrierungsdeadline: 17. Mai 2025
Abbildung: © Von Tiia Monto, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42749904